- QUINTUS Fulvius Nobilior
- QUINTUS Fulvius Nobiliorconsul cum T. Annio Fusio, an. Urb. Cond. 601.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Quintus Fulvius Nobilior — est un homme d État romain. En 153 av. J. C., il est consul. Cette année là, les habitants de Segeda (peuple des Arévaques), se rebellent contre les romains, en tardant à fournir des soldats, refusant de payer l impôt, et se fortifient pour faire … Wikipédia en Français
Quintus Fulvius Nobilior — war ein Politiker der römischen Republik im 2. Jahrhundert v. Chr. Der Sohn von Marcus Fulvius Nobilior, Konsul des Jahres 189 v. Chr., war 184 als triumvir für die Ansiedlung von Kolonisten in den römischen Kolonien Potentia und Pisarum… … Deutsch Wikipedia
Fulvius Nobilior — ist der Name folgender Personen: Marcus Fulvius Nobilior (Konsul 189 v. Chr.), römischer Politiker Marcus Fulvius Nobilior (Konsul 159 v. Chr.), römischer Politiker Quintus Fulvius Nobilior, römischer Politiker D … Deutsch Wikipedia
FULVIUS Nobilior — Cos. Rom. saepe victor, Ambraciam cepit, Musarum statuas dedicavit. Auctor libri Fastorum, Macrob. Sat. l. 1. c. 12. et 13. Voss. de Hist. Lat. l. 1. c. 5. Vide et Marcus. It. Quintus et Servius … Hofmann J. Lexicon universale
Marcus Fulvius Nobilior — (M. Fulvius M. f. Ser. n. Nobilior), Roman general, a member of one of the most important families of the patrician Fulvius gens.He started his political career as curule aedile in 195 BC. When praetor (193 BC) he served with distinction in Spain … Wikipedia
Marcus Fulvius Nobilior (consul 189 BC) — For other people named Marcus Fulvius Nobilior, see Marcus Fulvius Nobilior (consul 159 BC). Marcus Fulvius Nobilior (M. Fulvius M. f. Ser. n. Nobilior), Roman general, a member of one of the most important families of the patrician Fulvius gens … Wikipedia
Marcus Fulvius Nobilior (Konsul 189 v. Chr.) — Marcus Fulvius Nobilior war ein Politiker der römischen Republik zu Beginn des 2. Jahrhunderts v. Chr. Fulvius war 196 kurulischer Ädil und 193 v. Chr. Prätor, jeweils zusammen mit Gaius Flaminius. In seiner Prätur und den beiden folgenden Jahren … Deutsch Wikipedia
Fulvius — (fem. Fulvia) (Italian Fulvio) was the nomen of the gens Fulvia, a patrician gens of ancient Rome that originally came from Tusculum. They were originally a plebeian family but were upgraded to patricians soon after the Roman Republic was formed … Wikipedia
Quintus Ennius — (* 239 v. Chr. in Rudiae (Apulien); † 169 v. Chr.) war ein Schriftsteller der Römischen Republik und wird oft als Vater der römischen Poesie bezeichnet. Obwohl nur Fragmente seiner Werke überlebten, ist sein Einfluss – vor allem als Vermittler… … Deutsch Wikipedia
Quintus Caecilius Metellus (Konsul 206 v. Chr.) — Quintus Caecilius Metellus entstammte dem römischen Plebejergeschlecht der Caecilier und war 206 v. Chr. Konsul. Leben Quintus Caecilius Metellus war der Sohn des Konsuls von 251 und 247 v. Chr., Lucius Caecilius Metellus. Er hielt seinem Vater,… … Deutsch Wikipedia